Demenz im ländlichen Raum Veranstaltung
Bericht über die Auftaktveranstaltung mit dem DRK Ortsverein Appen.
Träger des Netzwerkes:
Diese Seite ist im Aufbau - und Morgen besser als heute!
Aber wir arbeiten drann !!!
Vortrag beim Amt Pinnau mit den Bürgermeistern am 24. April 2023 im Rellinger Rathaus Gemeinsam Handeln! Netzwerk Demenz im Kreis Pinneberg Leben mit Demenz. Wie sieht das in unserer Gemeinde aus? Wie wollen wir zukünftig in der Gemeinde leben, älter werden und versorgt sein? Demenz ist mehr als ein „Pflegethema“, es ist ein Lebensthema. Ein gutes Leben im Alter und mit Demenz braucht Normalität und Eingebundensein in die gewohnten sozialen Strukturen und Aktivitäten. Pflegende Angehörige brauchen besonders bei uns im ländlichen Raum mehr informelle Unterstützung, emotionale und zeitliche Entlastung. Dies erfordert ein breites Wissen über Demenz, viel Verständnis, ein „demenzfreundliches Umfeld“. Das zu unterstützen, bestehende Aktivitäten vor Ort zu bündeln und auszubauen, ist Ziel des Netzwerks Demenz im Kreis Pinneberg. Jeder kann Partner werden! Wir würden uns sehr freuen, viele Partner bei der Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz zu gewinnen, um zum Beispiel: gemeinsam ein Angebot je nach Bedarf in Ihrer Gemeinde aufzubauen (Schulung, Beratung zu organisatorischen, finanziellen Fragen) oder Akteure in vorhandenen (Senioren)-Aangeboten sicherer im Umgang mit Demenz zu machen (Schulung, Vortrag, Begleitung), oder … Viele kleine, einfache Projekte machen den großen Unterschied. Gründen Sie zum Beispiel einen Einkaufsdienst oder einen Stammtisch für pflegende Angehörige, begleiten Sie Spaziergänge, öffnen Sie den Sportverein mit einem Angebot für Menschen mit und ohne Demenz … Werden Sie Kooperationspartner im Netzwerk Demenz Kreis Pinneberg. Auch gerne mit bereits bestehenden Angeboten. Wir informieren Sie auch über Fördermöglichkeiten und Finanzierung von Entlastungsangeboten.
· ·
Nur Mut!
Netzwerkerin Netzwerk Demenz Pinneberg          
Hamburger Strasse 160 - 25337 Elmshorn
Werktags von 9:00 - 14:00 Uhr 
Ansprechpartnerin
Ines Hundsdörfer
E-Mail:
Telefon:
Erreichbar:
Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg
  info@alzheimerpinneberg.de